Ich fahre sehr gerne nach Skandinavien und
möchte aus meiner Erfahrung Infos weitergeben, deshalb hier einige
nützliche Adressen etc. |
Falls es jemand nicht weiß,
das hier sind Multbeeren! |
Hier sind nützliche Adressen:
-
Deutsches
Jugendherbergswerk, unbedingt Mitglied werden! Du brauchst den Ausweis,
um in skandinavischen Jugendherbergen günstigere Preise zu bekommen,
es lohnt sich! Besorge Dir auch unbedingt den jeweils aktuellen
Jugendherbergsführer, die Änderungen sind z. T. erheblich!
-
Norwegischer
Jugendherbergsverband. Du kannst u. a. über das Internet die
Jugendherbergen buchen!
-
Schwedischer
Jugendherbergsverband. Du kannst u. a. über das Internet die
Jugendherbergen buchen!
-
ADAC Campingführer, sehr gut wegen der Plätze für Zelt
und Hütte!
Hier sind mehr oder weniger wichtige
Tipps: |
-
Fahre nie zu schnell, bzw. lasse Dich nicht erwischen! Die Straßen
werden oft automatisch überwacht, auch Hubschrauber sollen eingesetzt
werden! Die Strafen landen sehr schnell bei DM 500,00 und mehr!
-
Parke nie an Stellen, wo es nicht erlaubt ist, das kann ziemlich teuer
werden.
-
Fahre nie unter Alkohol oder Drogen, weder zu hause noch in
Skandinavien!
-
Genieße das Fahren! Auch dort kann man bei Bedarf große
Entfernungen schaffen!
-
Wenn Du Angst vor Tunnelfahrten hast, braucht Du nach Nordnorwegen
nicht hinzufahren, es gibt dort mehr als Du vermutest.
-
Wenn Du gemütliche Kneipen liebst und gerne ein Bier oder auch
mehr trinkst, wird es eng.
-
Wenn Du Überraschungen liebst, benutze alte Straßenkarten,
ansonsten Neue kaufen. Gerade in Norwegen werden neue Straßen und Tunnels
ohne Ende gebaut!
-
Falls Du noch keines hast, schaffe Dir ein Mobiltelefon an, Du kannst
die Unterkunft problemlos von unterwegs buchen, vorausgesetzt Du hast die
Telefonnummern, siehe oben!
-
Falls Du es nicht schon kannst, lerne englisch und wenigstens ein
paar Brocken norwegisch, schwedisch oder sogar finnisch!
-
Wenn Du die Gelegenheit hast, decke Dich für Norwegen mit
Lebensmitteln etc. ein.In Schweden und Finnland sind die Preise ähnlich
wie in Deutschland, Norwegen ist deutlich
teurer!
-
In Norwegen sind die Ladenöffnungszeiten sehr kurz, in Schweden
gibt es kein Ladenschlußgesetz.
Unsere Reise
zum Nordkapp 2000
Home
Letzte Änderung:
25.02.2001 |